24.02.2019 12:00 - 13:45
Freundschaftsspiel: SV Helpenstein II - 1. FC Heinsberg-Lieck II (Kreisliga C)
24.02.2019 14:30 - 16:15
Freundschaftsspiel: SV Helpenstein - TuS Rheinland Dremmen (Bezirksliga)
10.03.2019 15:00 - 16:45
Freundschaftsspiel: SV Helpenstein II - Viktoria Rath-Anhoven (Kreisliga C)
Den ausführlichen Kalender für alle Spiele der Seniorenmannschaften - auch zum Importieren oder Synchronisieren mit der eigenen Kalenderapp - finden Sie hier
Der SV Helpenstein verfügt über ein schönes und vor allem großes Sportgelände mit einem Kunstrasenplatz und einem Rasenplatz. In 2014 wurde auch die Doppeltribüne (deckt beide Plätze ab) fertiggestellt.
Weiterlesen ...Die Fertigstellung des neuen Vereinsheims auf dem Sportgelände in Wildenrath (im ehemaligen Flugplatz-Militärgelände der RAF) markierte sicherlich einen der Höhepunkte des Jahres 1998.
Weiterlesen ...... . So geht heute mein Blick zurück auf eine vergleichbare Situation aus dem Jahre 1991 mit der Fusion der beiden Vereine Blau-Weiß Dalheim und SV Arsbeck, die uns zunächst einen grossen sportlichen Aufschwung brachte, stieg
Weiterlesen ... Aus der RP vom 14:01.2019
von Kathrin Boehme
Es war wohl die Überraschung des Tages: Der als Top-Favorit in das Turnier gestartete FC Wegberg-Beeck II musste schon nach der Vorrunde seine Taschen packen und die Hoffnung auf eine Titelverteidigung aufgeben. Die Beecker starteten ohne Verstärkung aus der Ersten Mannschaft in den Wettbewerb, was wohl auch zu dem deutlichen Ergebnis beigetragen hat: Bereits das erste Spiel gegen Viktoria Rath-Anhoven verloren die Beecker mit 3:1, auch der Ausrichter SV Klinkum schlug den FC verdient. In der letzten Partie der Vorrunde kehrte die Mannschaft dann zwar doch noch zu alter Stärke zurück und konnte den 7:0-Sieg als kleinen Trost mitnehmen, mit dem Ergebnis des Turniers können die Beecker aber kaum gerechnet haben. „Dass der Favorit so schnell ausscheidet, war natürlich überraschend“, erklärt Oliver Grünewald, Geschäftsführer des Ausrichters SV Klinkum, „wer die Spiele gesehen hat, kann aber auch sagen, dass es verdient war“.
So nutzte der SV Helpenstein seine Chance und holte sich den Hallenstadtmeistertitel: Nach einer starken Vorrunde wurde es im Halbfinale gegen den SV Klinkum noch einmal spannend – nach dem 1:1 in einer umkämpften regulären Spielzeit ging es ins Sieben-Meter-Schießen, was die Helpensteiner für sich entscheiden konnten. Das zweite ausgeglichene Halbfinale zwischen Uevekoven und Rath-Anhoven drehten die Sportfreunde erst in der letzten Minute: Bastian Fuecker traf innerhalb von wenigen Sekunden zweimal und schoss die Mannschaft so zum 4:3-Endstand und damit ins Finale.
Read more 14-01-2019 Hits:378 News Erste Super User Götz Reuter hat soeben die Ausgabe 81 unserer viermal im Jahr erscheinenden Vereinszeitung in Druck gegeben.
Read more 17-12-2018 Hits:198 NewsStart Super User Das Wetter ist nicht angenehm, aber zumindest bleibt es über die Dauer des Spiels trocken, zum Glück für die Akteure und die ca. 200 Zuschauer, die sich zum Spitzenspiel der Kreisliga A eingefunden haben. Niklas Hermanns hat sich unter der Woche verletzt (Bänderriss), für ihn rückt Julian Hahn in die Startelf. Ansonsten vertraut Trainer Christian Grün der Elf, die im letzten Spiel Katzem/Lövenich souverän geschlagen hat. In der ersten Viertelstunde sehen die Zuschauer interessantes Kunstrasenschach. Beide Mannschaften spielen taktisch sehr diszipliniert und riskieren wenig, so kommt es zu keinen wirklichen Torszenen. Helpenstein ist dabei etwas agiler und so schaltet Robin Langer in der 20. Minute am schnellsten, als die Abwehr der Gäste eine scharfe Hereingabe von Jens Przystaw nicht gut verteidigt und erzielt per Kopf das 1:0 für Helpenstein. In der Folgezeit ist Helpenstein jetzt etwas mutiger und verzeichnet ein paar Halbchancen, die Schüsse gehen aber allesamt über oder neben das gegnerische Tor. So bleibt es bis zur Halbzeit bei der knappen Führung.
Read more 09-12-2018 Hits:801 News Erste Super User Die Mannschaft von Coach Chris Grün konnte sich am letzten Wochenende erneut souverän durchsetzen. Mit 7:0 behielt man in Katzem-Lövenich die Oberhand und kletterte auf Platz eins der Tabelle, da sich parallel dazu Waldenrath-Straeten gegen Golkrath mit 2:3 geschlagen geben musste. Die Tabellenführung hat sich die Mannschaft mit vielen starken Leistungen in Serie verdient. Acht Siege in Serie konnten zuletzt eingefahren werden und die beeindruckende Torbilanz von 32:4 Toren in diesen achten Spielen zeugt davon, dass diese Siege nicht zufällig eingefahren wurden. Sechs dieser acht Spiele konnten zu null gewonnen werden, so dass sich die Gegentore auf lediglich zwei Spiele verteilen. Die Mannschaft wirkt damit defensiv gefestigt und hat anbei den gewohnten Torhunger. Nun stehen bis zur Winterpause noch zwei Spiele aus, in denen das Ziel ganz klar sein dürfte, die Tabellenführung bis dahin nicht mehr aus der Hand zu geben. Sollte dies nicht gelingen, wäre dies schade, aber kein Beinbruch, da am ohnehin entscheidender ist, auf welchem Platz man am Ende der Saison ins Ziel läuft. Einfach wird das Unterfangen, die Tabellenführung zu behalten nicht, da man am Wochenende mit Waldenrath-Straeten den Tabellenzweiten und vorherigen Tabellenführer empfängt. Einen Punkt liegt man vor dem Gegner und mit einem Sieg könnte man das Ziel, als Tabellenführer zu überwintern, unter Dach und Fach bringen.
Read more 06-12-2018 Hits:102 NewsSenioren René Fell Das Wetter ist trüb und regnerisch, zeitweise herrscht auch ein leichter böiger Wind und der Platz ist rutschig. Trotz dieser widrigen Umstände entwickelt sich zwischen Gastgeber Katzem/Lövenich und Gast SV Helpenstein eine unterhaltsame Partie. Hauptdarsteller sind dabei die Helpensteiner Spieler, die sich von Beginn an als diszipliniert, lauf- und spielfreudig präsentieren. Bereits nach fünf Minuten kommt Robin Langer aus allerdings spitzem Winkel zum Abschluß, übersieht dabei den auf dem Elfmeterpunkt völlig frei stehenden Jens Przystaw, der sich zurecht ärgert. In der 16. Minute macht Robin es dann besser, legt für Jens auf und der erzielt durch die Beine seines Gegenspielers die Führung für Helpenstein. Jens selbst hätte diese Führung kurz darauf ausbauen müssen, aber er rutscht kurz vor der Torlinie aus, kommt dadurch in Rückenlage und schießt den Ball hoch über das Tor. Die wenigen mitgereisten Helpensteiner Zuschauer sind mit dem Spiel ihrer Mannschaft hoch zufrieden, sorgen sich aber wegen der fahrlässigen Torausbeute. Immerhin gelingt Emre Ekmekci kurz vor der Pause ein Abstauber zum 0:2, nachdem ein Kopfball von Johannes Ziegis von der Latte zurückspringt. Im Gegenzug kommt Katzem/Lövenich fast zum Anschlusstreffer, aber Philip Behnke ist auf dem Posten.
Read more 01-12-2018 Hits:763 News Erste Super User In der ersten Hälfte zeigt Helpenstein bei strahlendem Sonnenschein ein sehr gutes Spiel. Mit hoher Laufbereitschaft wird der ballführende Gegner direkt unter Druck gesetzt und nach Balleroberung wird schnell der Weg zum gegnerischen Tor gesucht. Die ersten beiden Torchancen werden vergeben, aber nach einem Freistoß von Yannik Thiessen, den der Torwart nach vorne abprallen läßt, schaltet Niklas Hermanns am schnellsten und erzielt das 1:0. Helpenstein drückt weiter und in der 16. Minute setzt sich Moritz Rachau an der Torauslinie gegen mehrere Gegenspieler durch und bedient Robin Langer, der mit einem schönen Schlenzer auf 2:0 erhöht. In der 36. Minute erzielt schließlich Yannik Thiessen mit einem an ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter die Vorentscheidung. Das 3:0 zur Pause ist völlig verdient, denn der Gegner hat sich bis dahin nicht eine einzige Torchance erarbeiten können.
Read more 18-11-2018 Hits:874 News Erste Super User Wie üblich findet das Spiel in Kuckum an einem Freitagabend statt, was bedeutet, es gibt keine Fotos und den Bericht verspätet aus zweiter Hand.
Die Startaufstellung ist fast die gleiche, wie beim erfolgreichen Spiel gegen Süsterseel in der Vorwoche. Aufgrund einer Verletzung fehlt nur Lukas Appel, für den Moritz Rachau in die Startelf rückt.
Helpenstein hat meistens Probleme mit der Kuckumer Asche, aber Kuckum ist schwächer als in den Vorjahren. Helpenstein bestimmt in der 1. Hälfte das Spiel, erarbeitet sich aber kaum klare Torchancen. So steht es zur Pause folgerichtig 0:0.
In die 2. Hälfte startet Kuckum etwas besser, aber nach einem aus Kuckumer umstrittenen Foulelfmeter, den Moritz Rachau in der 75. Minute verwandelt, befindet sich Helpenstein auf der Siegerstraße. In der 86. Minute erhöht Robin Langer auf 0:2 und in der Nachspielzeit gelingt Mohamed Lamine Soumah mit einem gefühlvollen Heber noch das 0:3.
Zu sehen, wie sich Mohamed Lamine über diesen Treffer freut, ist für seine Mannschaftskameraden schön und schmerzlich zugleich. Denn nach wenigen Monaten in Wegberg wird Mohamed Lamine schon wieder in eine andere Flüchtlingsunterkunft nach Paderborn verlegt. In seinem Verlegungsbescheid offenbart sich der Zynismus unserer Flüchtlingspolitik, denn darin heißt es, dass er der Verlegung nur entgehen könne, wenn er für seinen Unterhalt selber sorgt - aber obwohl ihm auf Initiative von Mannschaftskameraden Arbeitsangebote vorliegen, kann er keins davon annehmen, da er keine Arbeitserlaubnis erhält.
Aufstellung: Behnke - Wurzer, Ekmekci, Jones, Hermanns - Hahn (85' Johannes Ziegis), Przystaw (65' Marcel Malek), Fongern, Thiessen (65' Mohamed Lamine Soumah) - Langer, Hermanns
Tore: 0:1 Moritz Rachau (75', FE), 0:2 Robin Langer (86'), 0:3 Mohamed Lamine Soumah (90')
Schiedsrichter: Peter Weidenfeld (Jülich) Read more 13-11-2018 Hits:794 News Erste Super User Mit Süsterseel stellt sich heute ein Gegner vor, der mit 3 Punkten Rückstand auf Helpenstein den 4. Platz belegt. Helpenstein ist personell gut gerüstet für dieses Duell, denn es fehlen nur Christian Kledtke und René Fell. Im Gegensatz zur Vorwoche ist aber Niklas Hermanns wieder dabei. Die Zuschauer sehen in der ersten halben Stunde ein interessantes Spiel zweier taktisch sehr gut eingestellter Mannschaften. Die aktivere Mannschaft ist Helpenstein, aber Süsterseel schließt nach jedem Ballverlust sehr schnell die Reihen und gewährt den Gastgebern kaum Räume für erfolgreiche Offensivaktionen. Helpenstein kombiniert gut bis zum gegnerischen Strafraum, aber der letzte Pass ist oft zu ungenau. In der 22. Minute muss Lukas Appel verletzt ausscheiden, für ihn kommt Moritz Rachau ins Spiel. Niklas Hermanns übernimmt den defensiven Part von Lukas Appel, Moritz Rachau orientiert sich mehr nach vorne und wechselt schließlich auch mit Julian Hahn die Seiten. In der 34. Minute setzt sich Moritz mit einem schönen Sololauf zur Torauslinie durch und flankt von dort zu Robin Langer, der per Kopf den gegnerischen Torwart zum 1:0 für Helpenstein überwindet. Diese Führung hat bis zur Pause Bestand.
Read more 04-11-2018 Hits:937 News Erste Super UserHallenstadtmeisterschaft 2019 Senioren
Ausgabe 81 der Vereinszeitung erschienen
Helpenstein erspielt sich die Herbstmeisterschaft
"Erste" empfängt Waldenrath-Straeten zum Spitzenspiel
Helpenstein setzt seinen Lauf auch in Katzem fort
Deutlicher Sieg gegen Randerath/Porselen
Helpenstein nimmt auch die Hürde Kuckum
Helpenstein siegt im Verfolgerduell
Die Berichte zu den Spielen der Senioren und andere Nachrichten zu den Fußballsenioren werden in einer Rubrik "Events & News (Senioren)" auf allen Seiten angezeigt, die die Fußballsenioren betreffen. Diese finden sich im Menü "abteilungen" im Untermenü zu "fussball senioren", also
Weiterlesen ...Nach vielen Jahren fand am 15.09.2016 endlich wieder eine Badminton-Vereinsmeisterschaft statt, bei der die Mitglieder ihr Können austesten konnten. Die interne Veranstaltung wurde vorerst nur für die erwachsenen Spieler ins Leben gerufen. An den Start gingen insgesamt 12 Teilnehmer in den Disziplinen Doppel, Mixed und Herren-Einzel (6 Einzel-Teilnehmer, 4 Doppelteams und 3 Mixed-Teams). Bereits ab 18 Uhr ertönte, bildlich gesprochen, der Startschuss an diesem Donnerstagabend für die insgesamt 20 Spiele. Im Doppel und im Mixed standen Gruppenspiele (Jeder gegen Jeden) auf dem Programm, während sich die Herren-Einzel in einem Doppel-K.O.-System „duellierten“. Sogleich bemerkte man, dass es diesmal um etwas ging: Während beim Training auch mal der ein oder andere Witz gerissen wird, beschränkte sich dies heute auf die Erholungsphasen nach den Spielen. Manche Spieler mussten sogar in bis zu 11 der 20 Partien auf dem Platz stehen, sodass die Kondition an diesem Tag eine besondere Rolle spielte. Schließlich konnte nach harten Duellen beim Einzel Lukas Richter den Sieg vor Stefan Küppers und Sören Reiners erringen. Im Doppel gelangen Sören Reiners und Frank Vierschgens drei Siege, sodass das Team den ersten Platz vor den gut aufspielenden Doppeln von Markus Liesem und Alex Hilgers, sowie Lukas Richter und Stefan Küppers erkämpfen konnte. Beim Mixed standen mit Calda Wassermann und Frank Vierschgens die Organisatoren dieser Veranstaltung ganz oben auf dem Treppchen. Den zweiten Platz sicherte sich das Team Lena Gellissen und Stefan Küppers, vor Florian Terkatz und Julia Jetten.
Weiterlesen ...Unsere Badminton-Abteilung stellt sich auch 2016 sehr gut dar; unverändert sind von 52 gemeldeten Mitgliedern ca. 40 aktiv, durchschnittlich 16 – 20 nehmen dabei an den 2 Trainingseinheiten pro Woche, jeweils von 19 – 21 Uhr in der Dalheimer Turnhalle teil. Auch ältere Senioren haben wieder das Interesse und dabei die Möglichkeit zum Fitbleiben durch den Badminton-Sport gefunden, was von der Abteilung sehr begrüßt wird; bereits ausgeschiedene Mitglieder sind inzwischen sogar zurückgekommen.
Weiterlesen ...Götz Reuter hat soeben die Ausgabe 81 unserer viermal im Jahr erscheinenden Vereinszeitung in Druck gegeben.
Ein kleiner Verein wie der SV Helpenstein kann allein mit den Beitragseinnahmen und den in den letzten Jahren stark gesunkenen Zuschüssen der Stadt Wegberg seine jährlichen Ausgaben kaum finanzieren. Um so wichtiger sind für den Verein Sponsoren, die ihn durch Spenden, Inserate, Bandenwerbung u.a. unterstützen.
Im Rahmen des Sommerturniers (7./8. Juli 2018) nun freute sich die F-Jugend über einen neuen Trikotsatz, den der in Wildenrath ansässige Vermögensberater Andre Schaffrath ihr in einer Spielpause überreichte. Dafür bedankte sich im Namen des Vereins der 2. Vorsitzende Jupp Mainz nicht nur mit Worten: Frau Schaffrath erhielt als "Danke Schön" einen Strauß Blumen, Andre Schaffrath eine SV Helpenstein - Kappe.