Helpenstein feiert

Aufstieg in die Landesliga 2022

 

 

Helpenstein feiert

Aufstieg in die Landesliga 2022

 

 

Helpenstein feiert

Aufstieg in die Landesliga 2022

 

 

Helpenstein vs. Schafhausen

Pokalhalbfinale 2021

FV Vaalserqartier vs. Helpenstein

Bezirksliga  2021/2022

TuS Rhld. Dremmen vs. Helpenstein

Bezirksliga 2021/2022

TuS Rhld. Dremmen vs. Helpenstein

Bezirksliga 2021/2022

TuS Rhld. Dremmen vs. Helpenstein

Bezirksliga 2021/2022

Helpenstein vs. DJK FV Haaren

Bezirksliga 2021/2022

Helpenstein vs. DJK FV Haaren

Bezirksliga 2021/2022

Helpenstein vs. SG Stolberg

Bezirksliga 2021/2022

Helpenstein vs. SG Stolberg

Bezirksliga 2021/2022

Helpenstein vs. SG Stolberg

Bezirksliga 2021/2022

VfR Würselen vs. Helpenstein

Bezirksliga 2021/2022

VfR Würselen vs. Helpenstein

Bezirksliga 2021/2022

VfR Würselen vs. Helpenstein

Bezirksliga 2021/2022

Helpenstein vs. Alemannia Aachen

Bitburger Pokal 2021 auf dem Tivoli

Helpenstein vs. Alemannia Aachen

Bitburger Pokal 2021 auf dem Tivoli

Helpenstein vs. Alemannia Aachen

Bitburger Pokal 2021 auf dem Tivoli

Helpenstein vs. Alemannia Aachen

Bitburger Pokal 2021 auf dem Tivoli

Helpenstein vs. Alemannia Aachen

Bitburger Pokal 2021 auf dem Tivoli

Helpenstein vs. Alemannia Aachen

Bitburger Pokal 2021 auf dem Tivoli

Helpenstein vs. Alemannia Aachen

Bitburger Pokal 2021 auf dem Tivoli

Helpenstein vs. TuS Rhld. Dremmen

Bezirksliga 2021/2022

Helpenstein vs. TuS Rhld. Dremmen

Bezirksliga 2021/2022

Helpenstein vs. TuS Rhld. Dremmen

Bezirksliga 2021/2022

Helpenstein vs. FC Roetgen

Bezirksliga 2021/2022

DJK FV Haaren vs. Helpenstein

Bezirksliga 2021/2022

DJK FV Haaren vs. Helpenstein

Bezirksliga 2021/2022

SG Stolberg vs. Helpenstein

Bezirksliga 2021/2022

Helpenstein vs. VfR Würselen

Bezirksliga 2021/2022

Helpenstein vs JS Wenau

Bezirksliga 2021/2022

Helpenstein vs. JS Wenau

Bezirksliga 2021/2022

Helpenstein vs. Waldenrath-Straeten

Bezirksliga 2021/2022

 

 

REWE - Scheine für Vereine 2023

01. Mai - 11. Juni 2023

Der SVH in neuem Licht

LED-Licht auf beiden Plätzen

SPATENSTICH

Kunstrasenprojekt 2010

Kurz vor der Vollendung

Kunstrasenprojekt 2010

EINWEIHUNG

Kunstrasenprojekt 2010

GRÜNDUNGSVORSTAND 1991

Drei Dörfer - Ein VEREIN

WIR SIND

Helpenstein



Deutlicher Sieg, mühsam erkämpft

In Brauweiler gewann Helpenstein deutlich 2:5, trotzdem war dieses Spiel für mich das schlechteste der Saison. Unsere Mannschaft begann stark und führte schnell 0:2, steckte dann aber zurück und ließ den Gegner kommen. Der glich aus und Helpenstein fand nicht wieder zurück in die Spur. Aber ein paar gute Einzelaktionen sicherten dann doch einen deutlichen Sieg. Danach holte Brauweiler dann aber einige unerwartete Punkte, so ein Unentschieden in Teveren und zuletzt einen deutlichen Sieg gegen Verlautenheide. Helpenstein hat es heute also mit einem anderen Gegner zu tun als im Hinspiel. Entsprechend schwierig entwickelt sich das Spiel. Brauweiler hat zwar kaum nenneswerte Offensivaktionen, verteidigt aber hingebungsvoll, so dass die Räume eng werden. Helpenstein ist häufiger vor dem Tor des Gegners, aber Torchancen sind auch hier Mangelware. Christian Körfer setzt einen Schuss vom Sechszehner knapp über das Tor und Dome Hahn erzielt ein Tor, weil er schnell reagiert, als der Torwart einen Ball nicht festhalten kann. Der Treffer wird aber nicht gegeben, weil der Linienrichter ein Foul von Dome am Torwart erkannt haben will. Ohne Tore geht es schließlich in die Pause.

 

Nach der Pause sehen wir zu Beginn ein ähnliches Spielgeschehen wie in der 1. Hälfte. Helpenstein wird zwar agiler, kommt aber zunächst nicht zu Chancen. In der 56. Minute dann nimmt das Spiel Fahrt auf. Christian Körfer bringt von links eine scharfe Hereingabe vor das Tor und ein Brauweiler Spieler drückt beim Versuch, den Ball vor heran eilenden Helpensteiner Stürmern zu klären, diesen selbst über die Linie. Wenige Minuten später wird Ibrahim Karpuz im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß schießt Dome Hahn halbhoch in die Mitte, doch Brauweilers Torhüter Tom Leven reagiert stark. In der 74. Minute flankt Dome Hahn in den Strafraum und findet den eingewechs Robin Langer. Dessen Kopfball  wird vom Torhüter noch an die Latte gelenkt, den Abpraller aber befördert Christian Körfer mit einem Flugkopfball ins Tor. In der 80. Minute tankt sich Christian Körfer auf der rechten Seite durch und flankt auf Robin Jackels, der mit einem Schuss aus der Drehung zum 3:0 einnetzt. In der 88. Minute ist es dann Ibrahim Karpuz, der ein Zuspiel von Niklas Hermanns mit einem Heber über den Torwart veredelt.

Aufstellung: Torben Fritzsche - Dome Hahn, Niklas Brunen, Maurice Braun (63' Rocco Marcel Hoitink) - Florian Storms, Niklas Hermanns, Robin Jackels (85' Max Wessel)Henrik Hayen, Max Leon Gerighausen (71' Robin Langer) -   Ibrahim Karpuz, Christian Körfer (80' Mika Florian Johnen)

Tore: 1:0 Maximilian Arndt (56', Eigentor), 2:0 Christian Körfer (74'), 3:0 Robin Jackels (80'), Ibrahim Karpuz (88')

Schiedsrichter: Mangels, Dietmar (Jülich)

Schiedsrichterassistent: Joldic, Ramon Muris Mangels, Erik

btnBlauKalender

Termine

Jun
4

04.06.2023 15:00 - 16:45

Jun
4

04.06.2023 15:30 - 17:15

Jun
9

09.06.2023 20:00 - 21:45

Jun
10

10.06.2023 16:00 - 17:45

Jun
11

11.06.2023 15:00 - 16:45

Den ausführlichen Kalender für alle Spiele der Seniorenmannschaften - auch zum Importieren oder Synchronisieren mit der eigenen Kalenderapp - finden Sie hier

loader

Christoph Geiser

Christoph fragt nach

In dieser Kolumne interviewt Christoph Geiser  Personen rund um unseren Verein, mit dem Schwerpunkt auf unserer 1. Mannschaft. Eigentlich sind diese Interviews als Beitrag für unsere vier Mal im Jahr erscheinende Vereinszeitung gedacht, können da aber in der Regel aus Platzgründen nicht vollständig gedruckt werden. Daher jetzt diese Kolumne auf unserer Vereinshomepage, in der die Interviews schon vor Erscheinen der nächsten Ausgabe vollständig veröffentlicht werden.

Für die Frühjahrsausgabe unserer Vereinszeitschrift, die Ende März/Anfang April erscheinen wird, hat Christoph David Klothen (Trainer der Dritten) sowie Torben Fritzsche, Robin Jackels und Robin Langer (elle Spieler 1. Mannschaft) interviewt.

Weiterlesen ...

20230324vereinsheim

Seit  Juni 2020 ist Rachel Wedel als Nachfolgerin von Martina und Jupp Mainz die Pächterin des Vereinheims des SV Helpenstein e.V. 1991. Unterstützt von Ehemann Vladimir Knyazev und ihren Kindern bemüht sie sich immer, ihren Gästen ein attraktives Angebot zu machen.

Weiterlesen ...

btnBlauFussballfeld

Sportanlage PROFISEC ARENA

Der SV Helpenstein verfügt über ein schönes und vor allem großes Sportgelände mit einem Kunstrasenplatz und einem Rasenplatz. In 2014 wurde auch die Doppeltribüne (deckt beide Plätze ab) fertiggestellt. In 2020 laufen verschiedene Projekte: zur Bewässerung des Rasenplatzes wurde ein Brunnen errichtet, die Flutlichtanlagen auf beiden Plätzen werden mit Landes- und Bundesmitteln auf sparsame LED-Beleuchtung umgestellt und unsere Seniorenmannschaften bauen derzeit mit Unterstützung anderer Abteilungen des Vereins ein Beachsoccerfeld.

Weiterlesen ...

logo

Vereinshistorie

... . So geht heute mein Blick zurück auf eine vergleich­bare Situation aus dem Jahre 1991 mit der Fusion der beiden Vereine Blau-Weiß Dalheim und SV Arsbeck, die uns zunächst einen grossen sportlichen Aufschwung brachte, stieg

Weiterlesen ...

logo
SVH-News

Helpenstein erkämpft einen Punkt

Das Spiel beginnt gleich mit einer guten Torchance für Breinig, doch Torben Fritzsche verhindert mit einer tollen Fußabwehr die Führung der Gastgeber. In der Folgezeit sehen die Zuschauer ein Spiel, in welchem die Heimmannschaft mehr Ballbesitz hat, weil sie die Kugel sicherer in den eigenen Reihen laufen läßt. Doch Helpenstein macht schnell die Räume eng und so ist vor dem Strafraum meist Schluss. Und kommt doch einmall ein Ball in den Strafraum, wird der vom sicheren Torben Fritzsche abgefangen. Nennenswerte eigene Torchancen kann Helpenstein in dieser 1. Hälfte nicht generieren und so steht es zur Pause 0:0. Read more

14-05-2023 Hits:237 News Erste Super User

Helpenstein gewinnt gegen Spitzenreiter Schafhausen

Das Hinspiel in Schafhausen war sehr ausgeglichen  und wurde durch ein glückliches Freistoßtor für Schafhausen entschieden. Helpenstein ist von Anfang an anzumerken, dass man heute die 3 Punkte zuhause behalten will. Gleich mit dem ersten Angriff kommt Robin Jackels aus kurzer Distanz frei vor Torwart Claßen zum Abschluss. Der Torhüter wehrt dne Schuss jedoch ab. In der Folgezeit geht das Spiel hin und her. Beide Mannschaften sind sehr konzentriert und geben sich in der Deckung kaum Blößen. In der 22. Minute gibt der Schiedsrichter Foulelfmeter für Schafhausen. Hier hätte das Spiel eine für Helpenstein unglückliche Wende nehmen könnnen, aber Torhüter Torben Fritzsche hält den Strafstoss überragend. In der 32. Minute wird ein Freistoss von Dome Hahn von einem Schafhausener Abwehrspieler an die Latte gelenkt. Den Abpraller verwertet Henrik Hayen reaktionsschnell zur Führung für Helpenstein. Zehn Minuten später setzt sich Niklas Hermanns im Schafhausener Strafraum durch und erhöft fast vom Elfmeterpunkt aus zum 2:0. Mit diesem Zwischenstand gehen die Mannschaften auch in die Pause, Read more

07-05-2023 Hits:348 News Erste Super User

Deutlicher Sieg, mühsam erkämpft

In Brauweiler gewann Helpenstein deutlich 2:5, trotzdem war dieses Spiel für mich das schlechteste der Saison. Unsere Mannschaft begann stark und führte schnell 0:2, steckte dann aber zurück und ließ den Gegner kommen. Der glich aus und Helpenstein fand nicht wieder zurück in die Spur. Aber ein paar gute Einzelaktionen sicherten dann doch einen deutlichen Sieg. Danach holte Brauweiler dann aber einige unerwartete Punkte, so ein Unentschieden in Teveren und zuletzt einen deutlichen Sieg gegen Verlautenheide. Helpenstein hat es heute also mit einem anderen Gegner zu tun als im Hinspiel. Entsprechend schwierig entwickelt sich das Spiel. Brauweiler hat zwar kaum nenneswerte Offensivaktionen, verteidigt aber hingebungsvoll, so dass die Räume eng werden. Helpenstein ist häufiger vor dem Tor des Gegners, aber Torchancen sind auch hier Mangelware. Christian Körfer setzt einen Schuss vom Sechszehner knapp über das Tor und Dome Hahn erzielt ein Tor, weil er schnell reagiert, als der Torwart einen Ball nicht festhalten kann. Der Treffer wird aber nicht gegeben, weil der Linienrichter ein Foul von Dome am Torwart erkannt haben will. Ohne Tore geht es schließlich in die Pause. Read more

30-04-2023 Hits:520 News Erste Super User

Helpenstein unterliegt in Unterzahl

Das Hinspiel war kampfbetont mit wenigen Torchancen und endete torlos. Das Rückspiel entwickelt sich nicht weniger kampfbetont, Torchancen sind Mangelware. Eine erste hat auf Helpensteiner Seite nach 25 Minuten Christian Körfer, der aber in der Nähe des Fünfmeterraums den Ball nicht richtig trifft. In der 38. Minute sehen die Zuschauer die wohl Spiel entscheidende Szene: Hendrik Höfels wehrt einen Ball mit einem Scherenschlag ab. Er ist dabei sehr nah am Gegner. Durch mein Tele sehe ich, dass er den Ball trifft und der Ball danach gegen den Kopf des Gegenspielers geht. Dieser geht danach zu Boden. Die Schiedsrichterin trägt im Spielbericht ein, dass Hendrik den Ball, aber auch den Kopf des Gegners getroffen habe und ahndet dies mit Rot. Der angeblich getroffene Spieler ist aber danach sehr schnell wieder auf den Beinen. In der ersten Hälfte passiert dann nicht mehr viel, abgesehen vom einsetzenden Regen. Read more

23-04-2023 Hits:582 News Erste Super User

Helpenstein rettet in letzter Minute einen Punkt

Die Zuschauer sehen heute kein schönes, sondern ein sehr kampfbetontes Spiel. Dabei geht der Kampf zunächst vor allem von den Gästen aus und das Schiedsrichtergespann läßt sie dabei über weite Strecken gewähren. Helpenstein versucht zunächst mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zukommen und geht bereits nach 11  Minuten in Führung als Niklas Hermanns eine Kopfballvorlage von Lukas Appel aus kurzer Distanz verwerten kann. Und in der 18. Minute hätte es Elfmeter für Helpenstein geben müssen, als Robin Jackels am Fünfer durch einen Ellbogencheck gegen den Kopf zu Boden geschickt wird. Stattdessen gibt es Gelb für Helpensteins Mannschaftskapitän Dome Hahn, der beim Schiri nachhakt, warum der Pfiff ausgeblieben ist. Die weitvernehmliche Ansage des Schiedsrichters dazu:"Hau ab, sonst siehst du gelb. Ich zähl bis drei. Eins-Zwei-Drei." Bei Eins hat er die Karte schon in der Hand, bei Zwei hält er sie dem Spieler schon vor's Gesicht, so dass der gar nicht reagieren kann. Wenige Minuten später muss Helpensteins Offensivkraft Julian Hahn nach einem Foul verletzt ausgewechselt werden. Die spätere Diagnose: 2 Zehen gebrochen. Für ihn kommt Rocco Hoitink ins Spiel. Kurz darauf  kommt der Gast zu einem Eckball und die Helpensteiner Fans, die in Lechenich dabei waren, haben ein Déjà-vu - die Ecke wird wie im Hinspiel direkt verwandelt und wie im Hinspiel wäre das zu vermeiden gewesen. Doch Helpenstein zeigt eine schnelle Reaktion. Der erste Gegenangriff führt zur erneuten Führung. Diesmal ist Ibrahim Karpuz der Torschütze. Nachdem der gute Schlussmann seinen Schuß zunächst noch parieren kann, ist er gegen den anschließenden Kopfball machtlos. In der Schlußviertelstunde wird Robin Jackels ein weiteres Mal im Strafraum gefoult, aber der Pfiff bleibt wieder aus. Aber Helpenstein kann die knappe Führung mit in die Pause nehmen Read more

16-04-2023 Hits:697 News Erste Super User

REWE - Scheine für Vereine 2023

Scheine für Vereine ist zurück! Vom 01.05. bis 11.06. pro 15 € Einkaufswert • l Vereinsschein in deinem REWE und nahkauf Markt sowie im REWE Onlineshop sichern.* Bis zum 25.06. die Vereinsscheine auf • rewe.de/scheinefürvereine unserem Verein zuordnen. Bis zum 09.07. können die Vereinsscheine für • tolle Gratisprämien eingelöst werden. *Ausgabe der Vereinsscheine bis 11.06.2023, nur solange der Vorrat reicht, nur in teilnehmenden Märkten sowie bei Bestellung über den REWE Onlineshop (Lieferoder Abholservice). Zuordnung der Vereinsscheine bis 25.06.2023, Sportvereinregistrierung und Prämienbestellung bis 09.07.2023. Eine neue Registrierung der Sportvereine ist zur Teilnahme erforderlich. Veranstalter ist die REWE Markt GmbH. Vollständige Teilnahmebedingungen unter rewe.de/scheinefurvereine Read more

13-04-2023 Hits:128 NewsStart Super User

Unglückliche Niederlage in der Nachspielzeit

Leider versäumte ich auch dieses Spiel wegen Krankheit, aber Günter Passage hat mir ein paar Fotos zur Veröffentlichung geschickt. Read more

20-03-2023 Hits:1002 News Erste Super User

Helpenstein siegt im Derby

Trotz des mehr als schlechten Wetters ist das Derby sehr gut besucht, das erkennt man schon eine Viertelstunde vor Spielbeginn an den vielen PKW's, die außerhalb des Stadions einen Parkplatz suchen. Die Idee, wegen des Derbys auf den Samstag auszuweichen, ist von daher also richtig gewesen. Für mich bedeutet das aber, dass ich nur eine Halbzeit mitbekommen werde, der Samstagabend ist bei mir nicht für Fußball vorgesehen. Das Wetter zeigt sich von einer sehr unfreundlichen Seite - Dauerregen und teils heftiger Wind. Selbst die E-Jugendlichen der SG Helpenstein-Gerderath und der Sportfreunde Uevekoven, die nach dem Vorspiel die Mannschaften auf den Platz führen, haben es danach sehr eilig, den Platz zu verlassen und Schutz zu suchen. Als Fotograf und Beobachter habe ich erhebliche Probleme, überhaupt zu erkennen, was ich fotografiere und ich bekomme wenig vom Spiel mit, denn dauernd beschlägt meine Brille oder mein Objektiv ist von  Regentropfen übersät. Was ich sehe ist ein sehr intensives Spiel, indem Helpenstein die aktivere Rolle übernimmt, aber bei diesen Bedingungen ist der Spielaufbau schwierig und es ergeben sich auf beiden Seiten kaum Torchancen. Die beste Chance hat Helpenstein durch Ibrahim Karpuz aus kurzer Distanz, aber der Torwart reagiert mit einer guten Fußabwehr und Niklas Hermanns und können die sich anschließend ergebenden Möglichkeiten nicht verwerten. Auf der Gegenseite hat Teveren Pech, als ein strammer Schuss vom Rand des 16ers knapp an der rechten Fünf vorbeigeht. Kurze Zeit später, in der 38. Minute, können Helpensteins Anhänger zum ersten Mal jubeln. Robin Jackels krönt seine starken Leistungen der bisherigen Rückrunde endlich mal wieder mit einem Tor. Nach einer hohen Flanke von Niklas Hermanns springt er am höchsten und köpft den Ball unhaltbar ein. Wenig später wird Ibrahim Karpuz auf Höhe der Gästebank heftig gefoult, es kommt zu einer Rudelbildung, bei der ein Teverner Spieler seinen Gegenspieler beleidigt und deshalb die Rote Karte sieht. Helpenstein setzt jetzt nach und in der Nachspielzeit der 1. Hälfte spielt Julian Hahn einen Ball in den Lauf von Robin Jackels, der etwa von der rechten Ecke des Fünfmeterraums den Ball mit einem satten Schuss ins Tor befördert. Helpenstein geht also mit einer 2:0 Führung und in Überzahl in die Pause.   Read more

20-03-2023 Hits:545 News Erste Super User

2023AprilNCCR svhtv24

YOUTUBE-Channel von Rachel Wedel und Vladimir Knyazev

Videos von den Spielen des SV Helpenstein u.a. -->

Der SV Helpenstein aktuell:

Spielberichte

Spielberichte Senioren

Die Berichte zu den Spielen der Senioren und andere Nachrichten zu den Fußballsenioren werden in einer Rubrik "Events & News (Senioren)" auf allen Seiten angezeigt, die die Fußballsenioren betreffen. Diese finden sich im Menü "abteilungen" im Untermenü zu "fussball senioren", also

Weiterlesen ...

Breitensport

Seit dem Frühjahr 2020 stand bei uns, wie sicher auch bei den anderen Abteilungen, das Thema Corona im Vordergrund. Früh entschieden wir uns daher, das Training zum Schutz aller vorerst einzustellen. Wie lange der Trainingsstillstand andauern würde, konnte sich bis dahin niemand vorstellen. Nach den Sommerferien, im August, sollte das Training bei mittlerweile geringeren Coronainzidenzen wieder weitergehen. Leider erreichte uns aber kurz vor Start die Nachricht, dass die Sporthalle von der Waldorfschule renoviert werden sollte. Somit verzögerte sich ein möglicher Wiederbeginn weiter. Da sowohl die Renovierung der Halle als auch die im Winter wieder steigenden Coronazahlen ein Training verhinderten, zögerte sich der Neustart noch bis zum 10.06.2021 hinaus. Mit einem neuen Coronakonzept und vom Verein gesponserten Equipment (Ersatzmasken, Desinfektionsmittel) konnten wir dank Freigabe durch die Waldorfschule das Badmintontraining wieder beginnen. Unter Beachtung der 3 Gs (getestet, geimpft, genesen) starteten wir voller Tatendrang. Auch die frisch renovierte Halle mit nun insgesamt vier statt – wie bisher - 2 Badmintonfeldern motivierte für ein gutes Badmintontraining. Aufgrund der Auflagen blieb die Trainingsbeteiligung bisher leider noch gegenüber Vor-Corona Zeiten teils deutlich zurück. Daher entschlossen wir uns, auch etwas Werbung für unsere Badminton Abteilung zu machen. Diese zeigte bereits in den ersten Wochen Effekte, sodass wir guter Hoffnung sind, weitere Mitglieder für unsere schöne Sportart finden zu können.

Weiterlesen ...

Bei der Jahreshauptversammlung des SVH im März 2019 berichtete Bärbel Gotzen für die Gymnastik-Abteilung: „Seit nunmehr ca.40 Jahren besteht unsere Gymnastikgruppe; nicht gerade alltäglich, eine Frauen-Gymnastikgruppe innerhalb eines Fussballvereins – die Frauen damals hätten auch eine andere Alternative wählen können. Im Vergleich zu den anderen Gruppierungen unseres Vereins fallen wir sicherlich nicht weiter auf, da wir nicht in der Öffentlichkeit auftreten. Aber wir halten unsere Mitgliederanzahl ziemlich konstant zwischen 18 – 20 und wenn wir uns in der Halle treffen, sind wir immer zwischen 10 – 15 Teilnehmer.

Weiterlesen ...

Events & News

Scheine für
Vereine
ist zurück!

  1. Vom 01.05. bis 11.06. pro 15 € Einkaufswert • l Vereinsschein in deinem REWE und nahkauf Markt sowie im REWE Onlineshop sichern.*
  2. Bis zum 25.06. die Vereinsscheine auf • rewe.de/scheinefürvereine unserem Verein zuordnen.
  3. Bis zum 09.07. können die Vereinsscheine für • tolle Gratisprämien eingelöst werden.

*Ausgabe der Vereinsscheine bis 11.06.2023, nur solange der Vorrat reicht, nur in teilnehmenden Märkten sowie bei Bestellung über den REWE Onlineshop (Lieferoder Abholservice). Zuordnung der Vereinsscheine bis 25.06.2023, Sportvereinregistrierung und Prämienbestellung bis 09.07.2023. Eine neue Registrierung der Sportvereine ist zur Teilnahme erforderlich. Veranstalter ist die REWE Markt GmbH. Vollständige Teilnahmebedingungen unter rewe.de/scheinefurvereine

Weiterlesen ...

 Benefizspiele zugunsten der Flüchtlingshilfe von Sankt Martin HILFT

 Zur Unterstützung der Flüchtlingshilfe der Initiative Sankt Martin HILFT in der Katholischen Pfarrei St. Martin Wegberg hatte der SV Helpenstein seine Heimspiele am 1. Mai 2022 zu Benefizspielen erklärt. Der Spieltag begann mit dem Spiel der 2. Mannschaft geben den SV Immerath. Vor dem Spiel der 1. Mannschaft, die in der Bezirksliga SG Union Würm/Lindern zu Gast hatten, spielten die Bambinis der SG Helpenstein-Gerderath gegen den 1.FC Wassenberg-Orsbeck.

Weiterlesen ...