Die PROFISEC-Arena in Wildenrath ist heute so gut besucht wie nie. Viele sind gekommen, um die Heimmannschaft in ihrem letzten Saisonspiel zu unterstützen, viele aber auch, weil hier heute der Aufstieg in die Landesliga entschieden wird. Gewinnt Helpenstein, haben sie damit den Aufstieg perfekt gemacht. Gewinnt Helpenstein nicht, so freut sich Rasensport Brand. Trainer André Lehnen und sein Bruder und Co-Trainer Mario haben sich vor dem Spiel einiges einfallen lassen, um die Mannschaft, die in den letzten 3 Spielen auch in Folge des engen Zweikampfes mit Brand und etlicher Verletzungen im Kader immer am Limit gespielt hat, für das letzte wichtige Spiel noch einmal zu motivieren. Denn Gegner Waldenrath-Straeten ist zwar abgestiegen, spielt aber eine sehr gute Rückrunde und es gibt keinen Anlass zu glauben, dass die Mannschaft das Spiel abschenken würde. Zur Erleichterung der Helpensteiner Fans stehen mit Robin Langer und Julian Hahn zwei wichtige Offensivspieler im Kader, deren Einsatz aufgrund von Verletzungen durchaus fraglich war.
Helpenstein beginnt das Spiel motiviert und versucht, den Gegner von Beginn an unter Druck zu setzen. Aber die Nervosität ist zunächst gross und führt zu etlichen unnötigen Ballverlusten. Zudem wehrt sich Waldenrath-Straeten mit robustem Einsatz und macht Helpenstein das Leben schwer. Unsere Offensivkräfte versuchen zunächst mit Distanzschüssen ihr Glück und kommen dem gegnerischen Tor damit gefährlich nahe, zu einem Tor reicht es aber lange Zeit nicht. Auf der Gegenseite ist Waldenrath-Straeten zwar bemüht, aber nicht wirklich gefährlich. Bei Helpenstein zeichnet sich in der Offensive zunächst vor allem Julian Hahn aus, dessen Abschlüsse dem gegnerischen Kasten recht nahe kommen und der immer wieder für Unruhe im gegenerichen Strafraum sorgt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass es Julian ist, der in der 22. Minute nach einem Zuspiel von Niklas Hermanns im Strafraum einen Gegner versetzt und aus ca. 12m dem Torwart mit seinem Schuss in die linke Ecke das Nachsehen gibt. Auch in der Folgezeit geht von Julian die meiste Gefahr aus, aber sowohl einen schönen Dropkick von ihm als auch einen Schuss aus nächster Distanz nach Pass von Henrik Hayen kann der Waldenrather Torhüter abwehren. Machtlos ist der Waldenrather Torwart aber in der 39. Minute, als Robin Langer einen von Christian Körfer verlängerten Ball aus kurzer Distanz verwandelt.
Mit dieser 2:0 Führung im Rücken lässt unsere Mannschaft bis zur Pause nichts mehr anbrennen.
https://sv-helpenstein.de/index.php/179-deutsch/news/news-erste/1128-endspiel-vier-von-vier-aufstieg#sigProId2cb9892b39
Nach der Pause verliert unsere Mannschaft etwas den Faden und lässt es zu, dass der Gegner sich zeitweise in der Helpensteiner Hälfte festsetzen kann. Allerdings wird Torhüter Torben Fritzsche nur einmal wirklich gefordert. Auf der Gegenseite haben Justin Helwig, Henrik Hayen und Christian Körfer noch gute Chancen, aber am Spielstand ändert sich nichts mehr.
Auch wenn dieses letzte Saisonspiel nicht zu Helpensteins besten gehört, ist der Sieg am Ende verdient und Spieler und Fans können sich zu Recht über Meisterschaft und Aufstieg in die Landesliga freuen. Unsere Mannschaft hat in 28 Meisterschaftsspielen 22mal gewonnen und 6mal unentschieden gespielt und damit 0mal verloren. Sie steht damit am Ende zu Recht an der Spitze, auch wenn das für Ligakonkurrent Brand bitter ist, mit ebenfalls 72 Punkten nur aufgrund des Torverhältnisses nicht ebenfalls aufzusteigen.
Spieler und Zuschauer feiern den Aufstieg gebührend, wie die Fotos wohl beweisen.
https://sv-helpenstein.de/index.php/179-deutsch/news/news-erste/1128-endspiel-vier-von-vier-aufstieg#sigProIdb34cb9ac3b
Und hier die Präsentation der Aufstiegshelden:
https://sv-helpenstein.de/index.php/179-deutsch/news/news-erste/1128-endspiel-vier-von-vier-aufstieg#sigProId7e2f0f8d8f
Aufstellung: Fritzsche - Jackels, D. Hahn, Wessel (88' Alexander Lukas) - Wurzer (87' Justin Jan Helwig), Hayen, Langer, Storms (59' Max Leon Gerighausen), Hermanns - J. Hahn (90' Christian Kledtke), Körfer
Tore: 1:0 Julian Hahn (22'), 2:0 Robin Langer (39')
Schiedsrichter: Schmitz, Dennis Josef
Schiedsrichterassistent: Daßen, Moritz - Franzen, Arne