Die Mannschaft von Coach Chris Grün konnte sich am letzten Wochenende erneut souverän durchsetzen. Mit 7:0 behielt man in Katzem-Lövenich die Oberhand und kletterte auf Platz eins der Tabelle, da sich parallel dazu Waldenrath-Straeten gegen Golkrath mit 2:3 geschlagen geben musste. Die Tabellenführung hat sich die Mannschaft mit vielen starken Leistungen in Serie verdient. Acht Siege in Serie konnten zuletzt eingefahren werden und die beeindruckende Torbilanz von 32:4 Toren in diesen achten Spielen zeugt davon, dass diese Siege nicht zufällig eingefahren wurden. Sechs dieser acht Spiele konnten zu null gewonnen werden, so dass sich die Gegentore auf lediglich zwei Spiele verteilen. Die Mannschaft wirkt damit defensiv gefestigt und hat anbei den gewohnten Torhunger. Nun stehen bis zur Winterpause noch zwei Spiele aus, in denen das Ziel ganz klar sein dürfte, die Tabellenführung bis dahin nicht mehr aus der Hand zu geben. Sollte dies nicht gelingen, wäre dies schade, aber kein Beinbruch, da am ohnehin entscheidender ist, auf welchem Platz man am Ende der Saison ins Ziel läuft. Einfach wird das Unterfangen, die Tabellenführung zu behalten nicht, da man am Wochenende mit Waldenrath-Straeten den Tabellenzweiten und vorherigen Tabellenführer empfängt. Einen Punkt liegt man vor dem Gegner und mit einem Sieg könnte man das Ziel, als Tabellenführer zu überwintern, unter Dach und Fach bringen.
Gegner Waldenrath-Straeten konnte 2015/2016 den Aufstieg in die Kreisilga A feiern. Seitdem hat der Verein eine gute Entwicklung genommen und konnte sich mit den Platzierungen fünf und acht auf Anhieb sorgenfrei in der Liga etablieren. Dabei war bereits in den vorangegangen Spielzeiten bemerkenswert, was Straeten spielerisch zu leisten im stande war und das die Mannschaft auch bei Rückstanden ihren Spielstil weiter verfolgte. In dieser Saison hat Straeten, ähnlich wie unsere Mannschaft, die Konstanz verbessern können, was dazu führte, dass Straeten verdient die Tabelle anführte, ehe nun am letzten Spieltag die Tabellenführung an unsere Mannschaft hergegeben werden musste. Zu Beginn der Saison zeigte sich Straeten insbesondere defensiv sehr stabil und blieb sechs Spieltage in folge gegentorlos. In den sieben Spielen danach sollte dies allerdings nur noch gegen Katzem/Lövenich (3:0) gelingen, so dass man zuletzt ein wenig von der defensiven Stabilität eingebüßt hatte. Straeten wird nun vermutlich alles daran setzen, sich die Tabellenführung zurückzuerobern.
Dies sind beste Voraussetzungen für ein Spitzenspiel, dass sich beide Mannschaften in Anbetracht ihrer bisherigen Bilanzen (Helpenstein 11S-0U-2N, Straeten 10S-2U-1N) mehr als redlich verdient haben. Die Form und die bisherige Direktbilanz (4S-1-1N) sprechen für unsere Mannschaft und wir drücken unserer Mannschaft die Daumen, dass sie dieses Spiel für sich entscheiden kann. Aber vor allem freuen wir uns zunächst auf ein spannendes, faires Spiel zweier spielstarker Mannschaften. Natürlich würden wir uns umso mehr freuen, wenn viele Zuschauer sich dieses Spiel anschauen und unsere Mannschaft anfeuern kommen. Anstoß ist Sonntag um 14.30Uhr in Wildenrath.