Wie jede Woche ist unsere Abwehr heute wieder völlig anders aufgestellt als in der Vorwoche. Statt Grates, Akgün und Halfpap spielen Stender, Kledtke und Ekmekci. Und im Tor spielt Fabian Stecker an Stelle von Tim Kaminski. Im Mittelfeld schließlich ersetzt Yannik Fongern Moritz Rachau. Der Gast aus Aachen kommt als Tabellenfünfter und zeigt von Anfang an, dass er nicht daran denkt, Helpenstein die Punkte zu überlassen. Die Haarener Mannschaft präsentiert sich als kombinationssicher, schnell und körperlich robust. Doch Helpenstein beginnt nach einer kurzen Findungsphase, dagegen zu halten und lässt kaum Torchancen der Gäste zu. Und mit der Zeit gelingt es auch, den Gegner immer wieder mit schnellen Kontern zu beschäftigen. Besonders die Hahn Brüder Julian und Dominik tun sich hierbei hervor. Es dauert aber eine gute halbe Stunde, bis die Zuschauer die erste wirkliche Torchance der Heimmannschaft sehen. Gauvain Görtz schaltet auf der linken Seite schnell, als ein Aachener Verteidiger den Ball verstolpert und flankt nach der Balleroberung präzise auf den frei am Elfmeterpunkt lauernden Dominik Hahn, der den Ball mit rechts zur 1:0 Führung verwertet. Bis zur Pause hat Helpenstein keine übergrosse Mühe, die Führung zu verteidigen.
http://sv-helpenstein.de/index.php/179-deutsch/news/news-erste/966-erneut-torreiches-match-bei-helpenstein#sigProId488242c2f6
In der Vorwoche kam Helpenstein nach einer lauten Ansprache voller Elan aus der Kabine und startete eine furiose Aufholjagd, heute ist die Mannschaft nach der Halbzeitpause aber noch nicht auf Betriebstemperatur und fängt sich innerhalb von 3 Minuten zwei Gegentore ein, die in die Kategorie vermeidbar fallen. Hier machen sowohl Abwehrspieler als auch Torhüter keine glückliche Figur. Doch Helpenstein gibt nicht auf und kämpft sich wieder in die Partie hinein. Eine Viertelstunde nach dem Führungstreffer der Gäste gelingt Dominik Hahn ein Pass auf Robin Langer, der den Ball vom Halbkreis vor dem Strafraum aus trotz Bedrängnis so gut trifft, dass dieser knapp neben dem rechten Torpfosten zum Ausgleich einschlägt. Für fünf Minuten sieht es so aus, als könne Helpenstein sich jetzt auch noch den Sieg holen, aber eine wiederum katastrophale Abwehrleistung ermöglicht den Gästen in der 84. Minute die erneute Führung. Doch wie in der Vorwoche rettet Helpenstein in den Schlussminuten wenigstens einen Punkt. Eine Flanke von Christian Wurzer geht von rechts über die gegnerische Abwehr und wird von Sahan Akgün aus kurzer Distanz ins Tor befördert. Es bleibt spannend bis zum Ende der vierminütigen Nachspielzeit, aber es bleibt beim insgesamt gerechten Unentschieden.
Die Zuschauer haben wie in der letzten Woche ein spannendes Spiel gesehen mit vielen Toren, nur ist der Gegner diesmal um einiges stärker. Trotz der Patzer in der Abwehr hat unsere Mannschaft wieder Moral gezeigt und eine Niederlage abgewendet.
Aufstellung: Stecker - Stender (65' Kristian Wurzer), Kledtke, Ekmekci, Appel (86' Sahan Akgün) - Julian Hahn (90'+1 Yannik Pistor), Fongern, Hermanns, Görtz (65' Dirk Halfpap) - Dominik Hahn, Langer
Tore: 1:0 Dominik Hahn (33'), 1:1 Tobias Achterberg (49'), 1:2 Maik Haass (52'), 2:2 Robin Langer (78'), 2:3 Lucas Prümm (84'), 3:3 Sahan Akgün (90')
Schiedsrichter: Christian Müller (Köln)
Schiedsrichterassistent: Frederick Lück, Lasse Heidenreich