Es ist Badewetter und ich selbst bin froh, dass ich außerhalb des Spielfeldes im Schatten stehen kann und nicht auf dem Platz sein muss. Spielerisch tut sich auch nicht viel auf dem Platz. Beide Mannschaften stehen gut in der Abwehr und lassen kaum Chancen zu. In der 20. Minute muss Tim Kaminski trotzdem im eins gegen eins seine ganze Qualität zeigen, um einen Helpensteiner Rückstand zu verhindern. Auf der anderen Seite gehen einige Helpensteiner Abschlüsse nur knapp am RaPo-Tor vorbei. Die besten Chancen hat Helpenstein kurz vor Ende der 1. Halbzeit, kann aber keine davon nutzen.
http://sv-helpenstein.de/index.php/179-deutsch/news/news-erste/930-helpenstein-laesst-bei-rapo-punkte-liegen#sigProId016d3936cd
In der zweiten Hälfte sehen die Zuschauer zunächst weitgehend eine Kopie der ersten Hälfte, bis in der zweiten Hälfte Yannik Thiessen Julian Hahn mit einem langen Ball in den freien Raum bedient. Julian gewinnt das Laufduell gegen den Torhüter und lupft den Ball über diesen, gewinnt dann auch das Laufduell gegen einen Feldspieler, obwohl der ihn festzuhalten versucht und schiebt dann den Ball ins leere Tor. Danach ist RaPo eine zeitlang unsortiert und Helpenstein kommt zu klaren Torchancen. Die beste vergibt Jens Przystaw, einer der Torgaranten der letzten Spiele, der von Robin Langer 10m vor dem Tor angespielt wird und freie Schußbahn hat, aber den Ball weit über die Latte setzt. So kommt es wie es kommen muss: wenige Minuten vor dem Ende kann Helpenstein einen Schuss aus 30m Torentfernung nicht blocken und der Ball schlägt im linken Torwinkel (aus der Sicht des Schützen) ein.
Aufstellung: Kaminski - Wurzer, Ekmekci, Ziegis, Hermanns - Langer, Fongern, Thiessen (82' Christian Kledtke), Rachau (75' Dirk Halfpap) - Przystaw, Hahn (65' Lukas Appel)
Tore: 0:1 Julian Hahn (58'), 1:1 Sven Regn (84')
Schiedsrichter: Christian Venrath (Erkelenz)